Mit seinen oft provozierenden Aufnahmen von Frauen hat Helmut Newton die internationale Mode-, Werbe-, Portrait- und Akt-Fotografie entscheidend geprägt.
In Gero von Boehms Dokumentarfilm kommen – außer dem legendären Fotografen selbst – ausschließlich Frauen zu Wort, darunter Claudia Schiffer, Hanna Schygulla, Charlotte Rampling, Grace Jones, Nadja Auermann, Isabella Rossellini, Marianne Faithfull, US-Vogue- Chefredakteurin Anna Wintour, seine Ehefrau June Newton, aber auch Publizistin Susan Sontag als Newton-Kritikerin. HELMUT NEWTON – THE BAD AND THE BEAUTIFUL wirft einen besonderen Blick auf sein nicht unumstrittenes Werk, in dessen Zentrum stets der weibliche Körper stand – bekleidet oder nackt.
aufgrund der "Thüringer Verordnung über außerordentliche Sondermaßnahmen zur Eindämmung einer sprunghaften Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2" https://www.tmasgff.de/covid-19/sonderverordnung, bleibt unser Kino zunächst bis zum 31. Januar geschlossen.
Wir bedauern diese Entscheidung zur wiederholten Schließung umso mehr, da sich das Kino als einer der sichersten Orte in diesen Zeiten herausgestellt hat. Erwiesenermaßen gab es bisher in Kinos keine (!) Infektionen mit dem Coronavirus ... europaweit! Wir hoffen trotzdem auf Ihr Verständnis und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen.
Sollten sie schon Karten im VVK erworben haben, können Sie diese nach Terminvereinbarung per email (post@lichthaus.info) erstatten lassen.
Über mögliche Veränderungen der Verfügung unterrichten wir unter dieser Adresse. www.lichthaus.info