»DAS SOUPER UM MITTERNACHT« Vorfilm: DER GROSSE BOXKAMPF
Mi 31.8.-Mi 31.8., 19:30 [S3]
Branntwein, Tabak, Kino!
Deutschland 1921. 82 Min. 35mm, viragiert.
R: Hans Werckmeister. B: Josef Coböken. K: Emil Schünemann.
D: Hans Adalbert Schlettow, Sybill Morel, Else Gerhard u.a.
Der einzige erhaltene Sensations-Film um den Detektiven Harry Wills zeigt diesen auf der Jagd nach entwendeten Geheimakten: Dem kolumbianischen Chemie-Werk wurde eine Wunderformel gestohlen, die der Detektiv binnen 24 Stunden wiederbeschaffen soll. Es beginnt eine atemberaubende Verbrecherjagd, gedreht in Schwerin und Rostock-Warnemünde.
Im Vorprogramm ist eine weitere Sensation zu bestaunen: Aufnahmen des Jahrhundert-Boxkampfes Carpentier vs. Dempsey vom 2. Juli 1921 in New Jersey. Das schlagkräftige Duo versammelte Tausende live im Stadion und begeisterte anschließend Millionen im Kino: »DER GROSSE BOXKAMPF DEMPSEY - CARPENTIER«
(»The Battle of the Century between Jack Dempsey and Georges Carpentier«)
USA 1921. 22 Min. digital, s/w. R: Fred C. Quimby.
Das ist nicht nur eine schöne Alliteration, sondern auch zukünftig eine berechtigte Frage!
Kino ist ein sicherer Ort, auch in Zeiten grassierender Infektionskrankheiten - diese zunächst auf reinen Erfahrungen, und gesammelten Informationen der Europäischen Kinoverbände beruhende These hat nun eine wissenschaftliche Untermauerung erfahren.
In einer vergleichenden Bewertung von Innenräumen der Technischen Universität Berlin und des Herman Rietschel Institutes kam heraus, daß ein Kinobesuch unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln genauso sicher ist wie z.B. der Einkauf im Supermarkt! Dabei ist zu beachten, daß in diesem Vergleich im Kino kein MNS getragen werden muß :)
Das Papier dazu können sie hier als PDF herunterladen: Studie