»HERRN ARNES SCHATZ« Vorfilm: CHAPLIN HAT ‘NEN SCHWIPS
Di 30.8.-Di 30.8., 19:30 [S3]
Branntwein, Tabak, Kino!
Herr Arnes pengar. S 1919. 109 Min. DCP, viragiert.
R,B: Mauritz Stiller. B: Gustav Molander, nach Selma Lagerlöf. K: J. Julius.
D: Richard Lund, Hjalmar Selander, Concordia Selander, Mary Johnson u.a.
Drei schottischen Söldnern gelingt die Flucht vor den blutigen Kämpfen am Hofe König Johann III. von Schweden. Sie
gelangen in dänisches Gebiet und zum Pfarrhaus von Herrn Arne von Solberga. In einem tödlichen Massaker wird der große Reichtum des Hauses ihre Beute ebenso wie der Fluch, der darauf lastet. Nur die Tochter Elsalill überlebt und trifft einen der Räuber wieder und verliebt sich, ohne zu ahnen, daß er der Mörder ihrer Familie ist. Der Fluch scheint sich erneut zu erfüllen, als die drei von Herrn Arnes Enkelin verraten werden und sie in einem im Eis gefangenen Schiff Zuflucht suchen.
Das schwedische Kino um 1920 war künstlerisch weltführend und dieser Film gilt bis heute als eines der prunkvollsten schwedischen Filmwerke überhaupt. Mauritz Stiller schuf mit diesem Historienepos, »ein düsteres Traumspiel zwischen Mystik, Naturgläubigkeit und strengem Sittenkodex.« (Lexikon des internationalen Films)
Als Vorfilm sehen Sie Charlie Chaplin in einer seiner ganz frühen Komödien aus der Produktion von Mack Sennett: »CHAPLIN HAT ‘NEN SCHWIPS« (»His favorite Pastime«)
USA 1914. 12 Min. DCP, s/w. R: George Nichols. D: Charlie Chaplin, Roscoe »Fatty« Arbuckle.
Das ist nicht nur eine schöne Alliteration, sondern auch zukünftig eine berechtigte Frage!
Kino ist ein sicherer Ort, auch in Zeiten grassierender Infektionskrankheiten - diese zunächst auf reinen Erfahrungen, und gesammelten Informationen der Europäischen Kinoverbände beruhende These hat nun eine wissenschaftliche Untermauerung erfahren.
In einer vergleichenden Bewertung von Innenräumen der Technischen Universität Berlin und des Herman Rietschel Institutes kam heraus, daß ein Kinobesuch unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln genauso sicher ist wie z.B. der Einkauf im Supermarkt! Dabei ist zu beachten, daß in diesem Vergleich im Kino kein MNS getragen werden muß :)
Das Papier dazu können sie hier als PDF herunterladen: Studie