Darsteller: Elizabeth Banks, Sigourney Weaver, Chris Messina, Kate Mara u.a.
Chicago im Jahr 1968: Joy ist verheiratet, eigentlich glücklich und schwanger. Das Problem ist, daß die Schwangerschaft ihr Leben gefährdet, aber obwohl für das Überleben der Mutter niemand garantierten kann, verweigert man ihr eine Abtreibung. Man schickt sie zu zwei Psychiatern. Wenn sie diese glaubhaft davon überzeugen kann, daß sie suizidal ist, könnte der Abbruch durchgeführt werden. Einer der Ärzte zeigt Joy einen Plan B auf – einen Hinterhof-Doktor, der am laufenden Band Abtreibungen vornimmt. Sie findet aber anderweitig Hilfe. Bei „Call Jane“, einer Initiative, die Frauen hilft, die nicht schwanger sein wollen. Die Drehbuchautorin von CAROL, Phyllis Nagy, inszeniert eine fesselnde Geschichte, die auf wahren Begebenheiten rund um das Jane-Kollektiv beruht.
Immer Mittwochmittags! Das neue Programm! Zum Herunterladen als .pdf bitte auf das Deckblatt des aktuellen Programms "klicken" oder im Menüpunkt Karten nachschauen.
demnächst:
Sind Sie sicher?
Das ist nicht nur eine schöne Alliteration, sondern auch zukünftig eine berechtigte Frage!
Kino ist ein sicherer Ort, auch in Zeiten grassierender Infektionskrankheiten - diese zunächst auf reinen Erfahrungen, und gesammelten Informationen der Europäischen Kinoverbände beruhende These hat nun eine wissenschaftliche Untermauerung erfahren.
In einer vergleichenden Bewertung von Innenräumen der Technischen Universität Berlin und des Herman Rietschel Institutes kam heraus, daß ein Kinobesuch unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln genauso sicher ist wie z.B. der Einkauf im Supermarkt! Dabei ist zu beachten, daß in diesem Vergleich im Kino kein MNS getragen werden muß :)
Das Papier dazu können sie hier als PDF herunterladen: Studie