Darsteller: Valery Tscheplanowa, Ursula Werner, Andreas Döhler, Felix Römer, Oskar Keymer, Marina Galic u.a.
Von einem Bombenanschlag beim Einsatz in Afghanistan kehrt die Kriminalkomissarin Harder (Valery Tscheplanowa) traumatisiert zurück. In der Heimat führt sie ein Fall nach Friedland, wo im Moor eine Leiche gefunden wurde. Zusammen mit dem Dorfpolizisten Alfons Tenhagen (Andreas Döhler) und später der Moormeisterin Edith Telaar (Ursula Werner), versucht Harder Antworten zu finden. Beschäftigung mit der eigenen Vergangenheit, wird in Mareike Wegeners Spielfilmdebüt „Echo“ durch die gleichnamige Figur aus der griechischen Mythologie zu einer weitreichenden, assoziativen Erzählung, die neben vielem anderem auch als Spiel mit typischen Krimimotiven verstanden werden kann. Eine leicht irreale Atmosphäre durchzieht Wegener Debüt und macht ECHO zu einem ironischen Portrait deutscher Befindlichkeiten.
Immer Mittwochmittags! Das neue Programm! Zum Herunterladen als .pdf bitte auf das Deckblatt des aktuellen Programms "klicken" oder im Menüpunkt Karten nachschauen.
demnächst:
Sind Sie sicher?
Das ist nicht nur eine schöne Alliteration, sondern auch zukünftig eine berechtigte Frage!
Kino ist ein sicherer Ort, auch in Zeiten grassierender Infektionskrankheiten - diese zunächst auf reinen Erfahrungen, und gesammelten Informationen der Europäischen Kinoverbände beruhende These hat nun eine wissenschaftliche Untermauerung erfahren.
In einer vergleichenden Bewertung von Innenräumen der Technischen Universität Berlin und des Herman Rietschel Institutes kam heraus, daß ein Kinobesuch unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln genauso sicher ist wie z.B. der Einkauf im Supermarkt! Dabei ist zu beachten, daß in diesem Vergleich im Kino kein MNS getragen werden muß :)
Das Papier dazu können sie hier als PDF herunterladen: Studie