Krähen - Die Natur beobachtet uns

Mi 13.12., 17:00 [S1]

Schweiz 2023. 90 Min.

Regie & Buch: Martin Schilt.

Vor allem im Mittelalter galten sie als Vorboten des Untergangs, die den Tod symbolisier­ten. Für die Germanen hingegen waren sie heilige Göttervögel. Allerlei Mythen und Legenden ranken sich um die schwarzen Vögel, die für ihr gewaltiges Erinnerungs­vermögen bekannt sind. Heute steht fest: Krähen verfügen über außergewöhn­liche Flugkünste und kluge Verhaltensw­eisen, die im Kern denen des Menschen nicht unähnlich sind. Regisseur Martin Schilt stellt dem Zuschauer in seiner Doku ihre Charakteris­tika, typischen Verhaltensm­uster und Lebensräume näher vor und widmet sich allumfassend den schwarzgefi­ederten, charismatis­chen Tieren. Die beachtliche, aufwendig realisierte Doku „Krähen“ versteht sich als eine Art „filmische Kulturgesch­ichte des Raben“.

aktuell im Programm:

Montag, 11. 12. 2023
17:00The Quiet Girl (OmU)Saal 1
17:10BlackBerry - Klick einer GenerationSaal 2
17:20WonkaSaal 3
18:45Maestro (OmU)Saal 1
19:15Auf dem WegSaal 2
19:30WonkaSaal 3
21:00Napoleon (OmU)Saal 1
21:10Anatomie eines Falls (OmU)Saal 2
21:40Falling into place (OmU)Saal 3
Dienstag, 12. 12. 2023
17:00Smoke Sauna Sisterhood (OmU)Saal 1
17:10BlackBerry - Klick einer GenerationSaal 2
17:20WonkaSaal 3
18:45MaestroSaal 1
19:15Auf dem WegSaal 2
19:30WonkaSaal 3
21:00Napoleon (OmU)Saal 1
21:10Anatomie eines FallsSaal 2
21:40Falling into place (OmU)Saal 3
Mittwoch, 13. 12. 2023
17:00Krähen - Die Natur beobachtet unsSaal 1
17:10Living BachSaal 2
17:20WonkaSaal 3
18:45MaestroSaal 1
19:15The Quiet GirlSaal 2
19:30Wonka (OmU)Saal 3
21:00Napoleon (OmU)Saal 1
21:10BlackBerry (OmU)Saal 2
21:40Die SireneSaal 3

Das neue Programm als .pdf

Das neue Programm