aktuell im Programm:

Onlinetickets in Zusammenarbeit mit kinoheld.de • im eigenen Fenster öffnen (SSL)DatenschutzAGB

... zu guter Letzt!

KI: Der Tod des Internet

Am 31.08, 18 Uhr! Eintritt frei!

Das Kunstfest Weimar bietet jedes Jahr ein hochkarätig­es, vielseitiges Programm: Gastspiele renommierter internation­aler Künstler*innen, ebenso wie Initiativen, die gesellschaf­tlichen Wandel in den Blick nehmen. In diesem Rahmen präsentiert ARTE als langjähriger Partner des Festivals die Welturauffü­hrung der Dokumentation „KI: Der Tod des Internet“ mit anschließen­dem Gespräch mit dem Regisseur Mario Sixtus. Er widmet sich schon sein ganzes Berufsleben dem digitalen Wandel der Gesellschaft ob als Programmier­er, Regisseur oder Journalist.

Das Internet, wie wir es kennen, stirbt – erstickt unter einer Sintflut von KI-­generiertem Müll. Automatisie­rte Bots überschwemmen Amazon mit gefälschten Büchern, Spotify mit sinnentleer­ter Musik und Google mit nichtssagen­den Ratgebern. Während wir noch über Jobverluste und Superintell­igenz debattieren, ertrinkt der digitale Wissensraum bereits in synthetischem Schund. Die Suchmaschinen verlieren ihre Orientierung und arbeiten aus Ratlosigkeit an ihrer eigenen Abschaffung. Werden wir bald nur noch mit KI-­aufbereiteten Informationen gefüttert, statt selbst zu recherchier­en?

„KI: Der Tod des Internet“ unternimmt einen filmischen Streifzug und sucht zwischen digitalen Medienleichen nach einem Weg in ein neues, zukunftsfäh­iges Netz.

Zu der ARTE-­Filmpremiere laden wir Sie herzlich ein.

SONNTAG, 31. AUGUST 2025, 18.00 UHR

KI: DER TOD DES INTERNET

DOKUMENTARF­ILM VON MARIO SIXTUS, ARTE/ZDF 2025, 52 MIN.

LICHTHAUS KINO, AM KIRSCHBERG 4, 99423 WEIMAR

Der Eintritt ist frei.

Zur Anmeldung geht es HIER