R,B: Tom Gormican. B: Kevin Etten. Darsteller: Nicolas Cage, Pedro Pascal, Jacob Scipio, Neil Patrick Harris u.a.
Nick Cage hofft auf die Rolle seines Lebens. Eine Rolle, die ein Gamechanger wäre, die ihn wieder ganz nach oben bringt, aber als aus dem Part nichts wird, nimmt er das nächstbeste Angebot an, um Schulden zu bezahlen: Er soll auf Mallorca Gast auf einer Geburtstagsparty sein und bekommt dafür eine Million Dollar. Gastgeber ist der reiche Javier Gutierrez (Pedro Pascal), der ein Skript geschrieben hat und es gerne mit Cage umsetzen würde. Was Cage nicht erwartet hätte: Daß die CIA ihn rekrutiert, um ein entführtes Mädchen zu retten, und daß der Drahtzieher dahinter Javier ist. Genau jener, mit dem Cage schnell eine Männerfreundschaft verbindet … Nicholas Cage spielt hier eine wilde, fiktionalisierte Version seiner Selbst – das Ergebnis: einfach göttlich!
Das ist nicht nur eine schöne Alliteration, sondern auch zukünftig eine berechtigte Frage!
Kino ist ein sicherer Ort, auch in Zeiten grassierender Infektionskrankheiten - diese zunächst auf reinen Erfahrungen, und gesammelten Informationen der Europäischen Kinoverbände beruhende These hat nun eine wissenschaftliche Untermauerung erfahren.
In einer vergleichenden Bewertung von Innenräumen der Technischen Universität Berlin und des Herman Rietschel Institutes kam heraus, daß ein Kinobesuch unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln genauso sicher ist wie z.B. der Einkauf im Supermarkt! Dabei ist zu beachten, daß in diesem Vergleich im Kino kein MNS getragen werden muß :)
Das Papier dazu können sie hier als PDF herunterladen: Studie